

Dr. Caroline E. Weber
Postdoc an der Süddänischen Universität im Center for Border Region Studies
Forschungsschwerpunkte
Dänische Geschichte; schleswig-holsteinische Geschichte; Geschichte der Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzraum
Weitere Informationen
https://portal.findresearcher.sdu.dk/en/persons/caroline-elisabeth-weber

Dr. Mogens R. Nissen
Leiter der Forschungsabteilung der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg
Forschungsschwerpunkte
Geschichte der dänischen Minderheit in Südschleswig
Weitere Informationen
https://www.dcbib.dk/forskningsafdelingen/medarbejdere

Dr. Martin Göllnitz
Wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Hessische Landesgeschichte der Universität Marburg
Forschungsschwerpunkte
Geschichte Deutschlands und Skandinaviens im 19. und 20. Jahrhundert; Public History; Zeitgeschichte Nordeuropas; Terrorismus-, Gewalt- und Politikgeschichte Nordeuropas; neuere Kulturgeschichte und Geschichtsvermittlung im öffentlich-digitalen Raum
Weitere Informationen
https://www.martingoellnitz.de/
https://www.uni-marburg.de/de/fb06/hessische-landesgeschichte/institut/personen/martin-goellnitz

Dr. Thomas W. Friis
Associate Professor für neuere und neueste Geschichte an der Süddänischen Universität
Leiter des Zentrums für das Studium des Kalten Krieges
Gastwissenschaftler an der Europa-Universität Flensburg (2021-2024)
Forschungsschwerpunkte
Geschichte Skandinaviens, Zentral- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert; Geschichte der Nachrichtendienste
Weitere Informationen
https://portal.findresearcher.sdu.dk/da/persons/twfriis

Prof. Dr. Nils Abraham
Professor für Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Forschungsschwerpunkte
Public Diplomacy; nordische Zeitgeschichte; Geschichte der DDR; deutsch-deutsche Beziehungen; Tourismus; deutsche Polizeigeschichte
Weitere Informationen
https://www.hspv.nrw.de/organisation/personalverzeichnis/eintrag/dr-nils-abraham
https://de.linkedin.com/in/nils-abraham-5a3b2b10

Prof. Dr. Hedwig Wagner
Professorin für Europäische Medienwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg
Forschungsschwerpunkte
Europäische Medienwissenschaften; Gender und Medien; Medien und Erinnerung
Weitere Informationen
https://www.uni-flensburg.de/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/wagner-hedwig-prof-dr/

Dr. Martin Klatt
Associate Professor an der Süddänischen Universität im Center for Border Region Studies
Forschungsschwerpunkte
Nationale Minderheiten in Europa; Geschichte der Minderheiten und regionale Entwicklung im deutsch-dänischen Grenzraum
Weitere Informationen
https://portal.findresearcher.sdu.dk/en/persons/mk

Prof. Dr. Jørgen Kühl
Direktor der A.P.Møller Schule in Schleswig
Honorarprofessor im Friesischen Seminar der Europa-Universität Flensburg
Forschungsschwerpunkte
osteuropäische, sowjetische und postsowjetische Geschichte des 20. Jahrhunderts; europäische Zeitgeschichte; Geschichte des Danewerks und Museologie; Geschichte und Gegenwart des deutsch-dänischen Grenzlandes; deutsche und europäische Zeitgeschichte
Weitere Informationen
https://www.uni-flensburg.de/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-joergen-kuehl/#unfold-c70427

Klaus T. Petersen
Leiter der Schleswigschen Sammlung der Dänischen Zentralbibliothek in Flensburg
Forschungsschwerpunkte
Geschichte der dänischen Minderheit in Südschleswig
Weitere Informationen
https://danmarkshistorien.dk/om-os/forfattere/klaus-tolstrup-petersen/

Jon Thulstrup
Doktorand an der Süddänischen Universität im Fachbereich Geschichte
Forschungsschwerpunkte
Erinnerungskultur und die Geschichte der deutschen Minderheit in Dänemark
Weitere Informationen
https://portal.findresearcher.sdu.dk/da/persons/jon-thulstrup

Nir Levitan
Knut-Hinrik Kollex
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Regionalgeschichte in der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
Forschungsschwerpunkte
Geschichte Schleswig-Holsteins und Nordeuropas
Weitere Informationen
https://www.histsem.uni-kiel.de/de/das-institut-1/abteilungen/regionalgeschichte-mit-schwerpunkt-schleswig-holstein/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/knut-hinrik-kollex-m.a